Jakobsweg nach einer Krebsbehandlung

Immer wieder erreichen mich Nachrichten von Interessent:innen, vorwiegend Frauen in ihren 50ern und 60ern, die kürzlich den Krebs besiegt haben und sich nun fragen, ob ein Jakobsweg zu diesem Zeitpunkt eine gute Idee ist. In diesem Artikel möchte ich daher auf das Thema eingehen.

Jakobsweg nach Krebs

Eine Krebsbehandlung ist nicht nur körperlich intensiv, die psychische Belastung ist manchmal schlimmer als das, was der Körper mitmachen musste.
Wenn das Lebensende auf einmal greifbar geworden ist, stellt sich den meisten Menschen die Frage danach ob sie ihr Leben so weiter leben wollen wie bisher, was sie verpasst haben, was sie mit ihrem Leben anders machen wollen, wenn sie den Krebs besiegt haben.
Ein Jakobsweg ist der perfekte Ort um diese Fragen zu beantworten. Um neu anzufangen. Um die Chance, die das Leben einem gegeben hat, zu ergreifen. Jakobswege werden oft als Übergangsritual genutzt um von einer Lebensphase in die nächste zu wechseln. Und sie werden genutzt, um Klarheit im Kopf zu schaffen und um Erlebtes zu verarbeiten. All diese Sachen sind nach einer Krebsbehandlung oft gefragt – ein Jakobsweg kann daher der perfekt Abschluss dieser erfolgreich gemeisterten Mission sein.

Hi, ich bin Nicoletta und ich plane und supporte deinen Jakobsweg. Lass uns loslegen!

Was gikt es zu beachten, wenn man nach einer Krebsbehandlung einen Jakobsweg laufen will?

Der Körper hat viel mitgemacht und ist wahrscheinlich noch längere Zeit nicht voll leistungsfähig.
Einen Standard-Etappenplan aus dem Internet zu nehmen ist daher meistens keine gute Idee. Gehe es langsam an, lass deine Etappen so planen, dass sie für dein aktuelles Leistungslevel angemssen sind.
Auch Gepäcktransport und bequeme Betten in Einzelzimmern sind absolut legitim und erlauben es dir, den Jakobsweg zu erleben ohne dass du dich körperlich oder psychisch überlastest.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Jakobsweg nach einer Krebsbehandlung?

Diese Frage kann nicht ich, als Jakobsweg-Beraterin beantworten, sondern nur dein behandelnder Arzt.
Wenn du mit deinem Arzt sprichst, ist es wichtig zu erwähnen, dass „den Jakobsweg laufen“ nicht immer das gleiche bedeutet. Manchr Menschen haben sofort ein Bild eines sportlichen 30jährigen im Kopf, der mit riesigem Rucksack acht Stunden lang durch die Hitze Spaniens marschiert.
Dein Jakobsweg kann aber auch daraus bestehen dass du nur 10km am Tag zurück legst, eine Stunde am portugiesischen Meer spazieren, dann eine Stunde Mittagspause, nochmal eine Stunde, Kaffeepause mit Meerblick, eine weitere halbe Stunde spazieren und dann in ein komfortables, klimatisiertes Zimmer einchecken.
Ein Jakobsweg muss nicht spartanisch sein um dir Erkennnisse, Auszeit, Verarbeitung, Verbindung und eine unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen

Hilfe beim Jakobsweg

Ich plane deine Etappen und Unterkünfte so, dass sie dich weder körperlich noch emotional überfordern. Wenn du die zeitliche und finanzielle Flexibilität hast, kannst du deinen Jakobsweg auch so laufen, dass du nichts vorab buchst sondern erstmal schaust wie viele Kilometer pro Tag für dich gut sind.
Ich berate dich und beantworte alle Fragen und bin auch an deiner Seite, während du den Jakobsweg läufst. Du kannst mich jederzeit kontaktieren wenn umgeplant werden soll, eine Krise eintritt oder du Fragen oder Gesprächsbedarf hast.

Hi, ich bin Nicoletta und ich plane und supporte deinen Jakobsweg. Lass uns loslegen!

na

Share
Published by
na

Recent Posts

Welche Regenkleidung für den Jakobsweg?

Regen gehört zu einem Camino oft dazu - aber mit der richtigen Kleidung macht das…

1 Monat ago

Jakobsweg während eines Sabbaticals

Ein Sabbatical und ein Jakobsweg sind eine perfekte Kombination - aber solltest du dein Sabbatical…

2 Monaten ago

Jakobsweg FAQ

Kurze Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was ist der beste Jakobsweg für Anfänger, welche Schuhe…

3 Monaten ago

Neue Regelung für die Compostela 2025

Auch auf dem Jakobsweg ändert sich manchmal etwas - für eine Compostela musst du nun…

3 Monaten ago

Jakobsweg mit Hotel

EInen Jakobsweg laufen kann man auch wenn man in Hotels übernachtet, es gibt genügend Angebote…

4 Monaten ago

Blasen verhindern beim Pilgern

Blasen sind der häufigste Abbruchgrund für Jakobswege - aber du kannst sie (fast) verhindern

8 Monaten ago